Freiwilligendienst im Sport

Der SV Ilmenau ist als Einsatzstelle für interessierte junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FWD) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport ableisten möchten anerkannt. Jedes Jahr zum Juli/August bieten wir jungen Menschen zwischen 16-27 Jahren die Chance, etwas für sich und/oder anderen Menschen etwas zu tun. In das Aufgabengebiet der Freiwilligendienste fallen z.B. Gestaltung von Trainingseinheiten für Mannschaften und Gruppen im Kinder u. Jugendbereich, die Betreuung von Kindern u. Jugendlichen, auch bei Wettkämpfen u. Vorführungen. Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung u. Betreuung von verschiedenen Events im Kinder- u. Jugendbereich. Inhaltliche Gestaltung u. Betreuung unserer Kinder in der nachschulischen Betreuung. Einfache Verwaltungstätigkeiten und gelegentliche Pflege- u. Aufräumungarbeiten u.v.m.

Intresse am Bundesfreiwilligendienst?

Kurzfristig wird vom SV Ilmenau eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst angeboten, die ab sofort für 12 Monate besetzt werden kann. Der Aufgabenschwerpunkt des Tätigkeitsbereiches liegt in der nachschulischen Betreuung von Grundschülern und der Mitarbeit im umfangreichen Sportangebot des Vereins.
Während des einjährigen Engagements wird auch die Teilnahme an Kursen und Lehrgängen zur Förderung der persönlichen und fachlichen Kompetenz angeboten.
Der Geschäftsführer des SV Ilmenau, Gerhard Schulz, Tel. 04134/6566, teilt gerne weitere Informationen zum Aufgabenspektrum mit.

Wer kann ein FWD ableisten und wie lange?

Junge Menschen ab der Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (i. d. Regel 16 Jahre) bis zum Alter von 27 Jahren können den Freiwilligendienst ableisten. Die Dauer ist flexibel zwischen 6 und 18 Monaten, sie beträgt in der Regel 12 Monate.

Wenn Du...
nach der Schule noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welchen Beruf du ergreifen willst an Sport interessiert bist und gerne Kinder und Jugendliche betreuen möchtest nach der Schule erst einmal etwas Praktisches machen möchtest, was dir Spaß macht die Wartezeit auf einen Ausbildungsplatz oder Studienplatz sinnvoll nutzen möchtest neue Erfahrungen sammeln und deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen lernen willst.

Der FWD im Sport bietet dir die Möglichkeit, aktiv mit Kindern und Jugendlichen mit dem Medium Sport zu arbeiten. Es bietet den kostenlosen Erwerb von Qualifikationen im Bereich des Sports, z.B. Jugendleiter- oder Übungsleiterlizenz. Es eröffnet dir die Möglichkeit, dich über den FWD hinaus langfristig ehrenamtlich für Tätigkeiten im Sport zu engagieren.

Weitere Informationen wie Voraussetzungen, Einsatzstellen, Arbeitszeiten, Vergütungen usw. sind unter
www.fwd-sport.de nachzulesen oder in unserer Geschäftsstelle erhältlich.

Jetzt neu! - Freiwilligendienst Ü 27

Erstmalig bietet der SV Ilmenau jetzt auch den Freiwilligendienst für Personen über 27 Jahren an.

Wer kann einen solchen Freiwilligendienst ableisten?
Das FWD Ü27 richtet sich an Hausfrauen und Männer, Studierende, Rentnerinnen und Rentner, Mütter und Väter in Elternzeit, Selbstständige, Arbeitssuchende und Angestellte in Teilzeit.

Wie lange dauert das FWD Ü27?
Der Dienst kann wahlweise von 6 bis 18 Monaten abgeleistet werden.

Wie ist die wöchentliche Arbeitszeit?
Der Arbeitsumfang liegt wahlweise bei mindestens 21 Stunden bis maximal 39 Stunden in der Woche.

Wie hoch ist die Vergütung?
Die Vergütung orientiert sich an der wöchentlichen Arbeitszeit.

In welchen Tätigkeitsbereichen kann man sich engagieren?
Die Aufgabenbereiche liegen rund um den organisierten Sport.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gern unter 04134/6566 oder unter sv_ilmenau@t-online.de und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch!

Die Neuen im Team

v.l.n.r. Justin Goldbach, Jeremy Mahn

Wir freuen uns Justin Goldbach (links im Bild) und Jeremy Mahn als unsere neuen BFDler (Bundesfreiwilligendienst) für das Jahr 2022/2023 begrüßen zu dürfen. Sie unterstützen uns von 08/22 bis 07/23. Auf ein erfolgreiches spannendes Jahr mit Euch.

Hier finden Sie Interessantes und Wissenswertes zu unserem Vereinsleben....mehr

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.