Zeltlager Lenste – Was ist das?

Ein Zeltlager bedeutet vor allem eines: Spaß und Action in der freien Natur. Und das ist auch unsere Devise. Jährlich unternehmen wir ein tolles Zeltlager mit ca. 90 Kindern an der Ostsee. Wir (14 Betreuer) bieten den Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren ein abwechslungsreiches Programm am Lensterstrand.

SVI - Zeltlager 2025 "Nr. 27"

Zeltlager 2025...

Sommer, Sonne, Spaß!

05. Juli bis 12. Juli am Lenster Strand bei Grömitz

Seid ihr 6-17 Jahre und habt Lust auf ein aufregendes Sommer-Highlight? Dann seid dabei: Der SV Ilmenau veranstaltet sein jährliches Zeltlager vom 5. Julis bis 12. Juli 2025, Zielort ist der Lenster Strand bei Grömitz.

Der Preis für alle Leistungen beträgt pro Person/Woche für Vereinsmitglieder (JSG und JFV eingeschlossen) 300,00 EUR, für Nicht-Mitglieder 350,00 EUR.

Was ist dabei?
- Hin- und Rückfahrt
- Vollverpflegung
- Animation vor Ort
- Ausflug in den Hans-Park

Ende Mai/Anfang Juni 2025 werden wir zu einem Elternabend einladen, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Wir freuen uns auch dieses Jahr mit euch an den Start zu gehen.

Bei Interesse genügt eine formlose schriftliche Anmeldung per E-Mail mit Namen, Geburtstag, Wohnort und Telefonnummer des Kindes bis zum 31. März 2025 an unsere Geschäftsstelle: sv_ilmenau@t-online.de

Euer SV Ilmenau v. 1923 e.V.
Geschäftsstelle

Euer SV Ilmenau v. 1923 e.V.
Geschäftsstelle

Bericht vom Zeltlager 2024

Sommerzeltlager des SV Ilmenau am Lensterstrand in Grömitz - ein voller Erfolg

Zum 26. Mal in Folge organisierte der SV Ilmenau sein traditionelles Sommerzeltlager am malerischen Lensterstrand in Grömitz. Gleich zu Beginn der diesjährigen Sommerferien reisten 65 Kinder und 11 Betreuer zu diesem beliebten Ferienziel, um eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft zu erleben.

Der Startschuss fiel am Vereinsheim in Melbeck, wo die Kinder und Betreuer sich am frühen Samstagmorgen versammelten. Vor der Abreise wurden wichtige Dokumente wie Taschengelder, Impfpässe und Krankenkassenkarten eingesammelt, und das Gepäck wurde sicher in den Bussen und Transportern verstaut. Mit viel Vorfreude und Begeisterung begann die Reise Richtung Lensterstrand.

Nach der Ankunft auf dem Zeltplatz gab es zunächst eine Einweisung in die Regeln und die Platzordnung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Danach startete der allgemeine Aufbau der Zelte und Einrichtungen. Die Kinder erkundeten neugierig den Platz und machten insbesondere den Kiosk schnell zu einem beliebten Treffpunkt. Nachdem die Zelte eingerichtet waren, begannen die Kinder damit, den Platz mit verschiedenen Spielen zu beleben. Der Fußballkäfig, eine besondere Attraktion, wurde sofort in Beschlag genommen.

Der nahegelegene Strand war aufgrund des fantastischen Wetters mit blauem Wasser und herrlichem Sand besonders beliebt. Die Kinder und Betreuer genossen die schöne Atmosphäre und verbrachten nahezu jeden Tag dort. Das klare Wasser und der weiche Sand luden zu zahlreichen Strandspielen und Badevergnügen ein. Trotz einiger Sonnenbrände war die Stimmung stets ausgelassen und fröhlich.

Auch im Camp selbst kam keine Langeweile auf. Eine Vielzahl von Aktivitäten sorgte für Abwechslung und Unterhaltung. Spiele wie Vier gewinnt, Corn Hole, Speedbadminton, Fußball, Malen, Tanzen, T-Shirts bemalen, Tischtennis und Fußballtennis standen auf dem Programm und wurden begeistert angenommen. Die Betreuer organisierten diese Aktivitäten mit viel Engagement und stellten sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Ein besonderes Highlight war das Public Viewing am Sonntag. Die Kinder und Betreuer versammelten sich, um die deutsche Nationalmannschaft beim Spiel gegen die Schweiz zu unterstützen. Mit viel Enthusiasmus und lautstarker Unterstützung fieberten alle dem Spiel entgegen, was für eine großartige Stimmung sorgte.

Eine abendliche Talentshow bot einen weiteren Höhepunkt der Woche. Die Kinder zeigten ihr Können und präsentierten kreative Beiträge, darunter ein selbst geschriebener Song über die Fußball-EM. Die Betreuer übernahmen die Rolle der Jury und bewerteten die Auftritte ganz im Stil von "Deutschland sucht den Superstar". Diese Show sorgte für viele Lacher und eine ausgelassene Stimmung.

Auch die Strandolympiade war ein großes Highlight. Mit viel Spaß und einem Hauch von Ehrgeiz traten die Kinder in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Zu den Disziplinen gehörten unter anderem Staffelläufe, Sandburgenbauen und Wasserwettkämpfe. Die Strandolympiade förderte nicht nur den Teamgeist, sondern sorgte auch für viel Gelächter und Freude.

Ein Fußballturnier am Strand rundete das sportliche Programm ab und fand ebenfalls großen Anklang. Die Kinder zeigten vollen Einsatz und genossen die sportliche Herausforderung. Bemerkenswert war der verantwortungsvolle Umgang der Kinder mit ihren Handys. Die mobilen Endgeräte wurden wenig genutzt, und Kinder ohne eigene Geräte durften die Handys der Betreuer benutzen, was zu einem harmonischen Miteinander beitrug.

Das absolute Höhepunkt der Woche war der Ausflug in den Hansapark am Mittwoch. Alle Teilnehmer trugen stolz ihre SVI-T-Shirts und erlebten einen Tag voller mutiger Kinder und lachender Gesichter. Der Tag im Hansapark bot eine Vielzahl von Attraktionen, die keine Wünsche offenließen. Von rasanten Achterbahnen bis hin zu gemütlichen Karussellfahrten war für jeden etwas dabei. Die Kinder und Betreuer genossen die abwechslungsreichen Angebote und kehrten am Abend erschöpft aber glücklich ins Camp zurück. Der Tag wurde mit einem gemütlichen Grillabend abgeschlossen, bei dem leckere Hamburger serviert wurden.

Auch Dank des großartigen Wetters in der ersten Ferienwoche mit strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und hohen Temperaturen war das Ferienlager ein voller Erfolg. Petrus meinte es gut mit den Teilnehmern, so das Regen kein Thema war. Die durchweg guten Wetterbedingungen trugen maßgeblich zur positiven Stimmung bei und ermöglichten eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.

Eine Woche voller Spaß, Sport und Gemeinschaft – das Sommerzeltlager des SV Ilmenau war auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Die Betreuer sorgten mit ihrem unermüdlichen „24/7-Einsatz“ in der Woche für einen reibungslosen Ablauf und eine Vielzahl von abwechslungsreichen Programmpunkten. Die Kinder genossen die Zeit am Strand, die zahlreichen Spiele und Wettbewerbe sowie den besonderen Ausflug in den Hansapark.

Auch im nächsten Jahr wird der SV Ilmenau wieder ein Zeltlager veranstalten, dann bereits zum 27. Mal. Der Lensterstrand wird voraussichtlich erneut das Reiseziel sein.

Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß, und die Planung für das 27. Zeltlager ist bereits jetzt in vollem Gange.

Patrick Hotau
SV Ilmenau-Geschäftsführer

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.