Kinder-Turnen & Tanz

Kinder können schon im Alter von 12 Monaten im Spielturnen mit Mutter oder/und Vater erste Bewegungserfahrungen sammeln. Ab 3 Jahren lernen Kinder, sich ohne Eltern in der Turnhalle zu bewegen. Sport-Spiel-Spaß lautet das Motto für die ersten Lebensjahre. In dieser Zeit werden alle Kinder durch die Übungsleiterinnen betreut.
Eine aktuelle Übersicht für die Sporthallen Melbeck [33 KB]
und Deutsch Evern [33 KB]
kann hier heruntergeladen werden.
Weitere Informationen erhaltet Ihr in unserer Geschäftsstelle, Tel.: 04134 6566
Sport-Spiel-Spaß für Kinder
Übungsgruppe | Ort | Trainingszeiten | Übungsleiter/in |
---|---|---|---|
Eltern & Kind n.d. Krabbelalter |
Melbeck |
Mittwoch 15:15 bis 16:15 Uhr |
Frau Rolack 04134 9009155 |
Eltern & Kind n.d. Krabbelalter |
Deutsch Evern |
Montag 15:00 bis 16:00 Uhr |
Frau Wilcke 04131 799723 |
Sport-Spiel-Spaß ab 3 Jahre |
Melbeck |
Mittwoch 16:15 bis 17:00 Uhr |
Frau Rolack 04134 9009155 Frau Münder 04134 8333 |
Sport-Spiel-Spaß ab 3 Jahre |
Deutsch Evern |
Donnerstag 16:00 bis 16:45 Uhr |
Frau Wilcke 04131 799723 Frau Münder 04134 8333 |
Sport-Spiel-Spaß ab 5 Jahre |
Melbeck |
Mittwoch 17:00 bis 17:45 Uhr |
Frau Rolack 04134 9009155 Frau Münder 04134 8333 |
Sport-Spiel-Spaß ab 5 Jahre |
Deutsch Evern |
Donnerstag 15:00 bis 16:00 Uhr |
Frau Wilcke 04131 799723 Frau Münder 04134 8333 |
Tanzmäuse Kindergartenalter |
Melbeck |
Dienstag 15:15 bis 16:00 Uhr |
Frau Kaiser 04134 900895 |
Sport-Spiel-Spaß ab 1. Klasse |
Melbeck |
Donnerstag 15:15 bis 16:15 Uhr |
Frau Ries 0157 84926060 Frau Cohrs 04134 7348 |
Sport-Spiel-Spaß ab 1. Klasse |
Deutsch Evern |
Montag 16:00 bis 17:00 Uhr |
Frau Wilcke 04131 799723 |
Dance Kids Grundschulalter |
Melbeck |
Dienstag 16:00 bis 17:00 Uhr |
Frau Kaiser 04134 900895 |
Sport-Spiel-Spaß ab 3. Klasse |
Melbeck |
Donnerstag 16:15 bis 17:15 Uhr |
Frau Ries 0157 84926060 Frau Cohrs 04134 7348 |
Sport-Spiel-Spaß ab 3. Klasse |
Deutsch Evern |
Montag 17:00 bis 18:00 Uhr |
Frau Wilcke 04131 799723 |
Fit Mix für Kinder und Jugendliche ab 5. Klasse | Melbeck |
Mittwoch 17:45 bis 18:45 Uhr |
Frau Rolack 04134 9009155 |
Rope Skipping für Kinder/Jugendliche | Melbeck |
Dienstag 17:00 bis 18:00 Uhr |
Frau Kaiser 04131 900895 |
Kinder erwerben "Flizzi-Führerschein"
Beim Kinderturnen der fünf- und sechsjährigen wurde in den letzten Wochen fleißig und mit viel Spaß mit dem Rollbrett geübt. Die Mädchen und Jungen lernten in mehreren Übungsstunden den richtigen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Trainingsgerät. Neben einer Brems- und Drehprüfung übten die Kinder unter anderem rückwärts und in einer Spur zu fahren. Dazu lernten sie auch ein paar Grundregeln zum Verhalten im „Straßenverkehr“. Der Höhepunkt war die Führerscheinprüfung, die von allen Kindern bestanden wurde.
Zum Schluss konnten alle Teilnehmer stolz ihren eigenen „Flizzi-Führerschein“ von den Übungsleiterinnen Rita Münder und Sandra Rolack entgegennehmen.
Sehr gerne werden auch neue Kinder in der in den unterschiedlichen Turngruppen aufgenommen; natürlich ist auch ein mehrfaches Probetraining möglich.
Nach den Osterferien werden sich die Zeiten der Übungsstunden in der Sporthalle Melbeck (Grundschule) wie folgt ändern:
Eltern-Kind-Turnen mittwochs 15:15 Uhr – 16:15 Uhr
Sport-Spiel-Spaß (ab 3 Jahre) mittwochs 16:15 Uhr – 17:00 Uhr
Sport-Spiel-Spaß (ab 5 Jahre) mittwochs 17:00 Uhr – 17:45 Uhr
Neues Sportangebot ab dem 20.04.2022:
Fit-Mix für Kinder und Jugendliche mittwochs 17:45 Uhr – 18:45 Uhr (ab 5. Schuljahr)
Ebenso werden sich nach den Osterferien die Zeiten der Übungsstunden für Kinder und Jugendliche in der Sporthalle Deutsch Evern (Grundschule) ändern.
Auch für den Standort Deutsch Evern sind die neuen Zeiten der SVI-Homepage (www.sv-ilmenau.de, Pfad: Sportangebot – Kinder-Turnen-Tanz) zu entnehmen.
Sandra Rolack und Rita Münder
SVI-Übungsleiterinnen
Viel Spaß und Freude bei der Kinderolympiade 2021

Am Mittwoch, den 25.08.2021, veranstaltete der SV Ilmenau erstmalig eine Kinderolympiade für Kinder im Alter von drei bis neun Jahren, die auf dem auf dem Sportplatz in Melbeck stattfand.
Am frühen Nachmittag trafen über 50 Kinder auf dem Sportplatz ein. Jedes Kind erhielt ein T-Shirt, um dann, passend als Sportler*in gekleidet, mit großem Spaß 10 Stationen mit verschiedensten Disziplinen zu bewältigen. Selbst schwierige Herausforderungen wurden von den Kids gut gelöst.
Nachdem alle Kinder alle Stationen absolviert hatten, gab es eine kleine „Eis-Pause“, auch wenn es dafür sicherlich besseres Wetter hätte sein dürfen. Macht nichts, Eis geht immer!
Im Anschluss an diese Pause standen dann noch ein paar Spiele auf dem Programm, an denen sich alle Kinder mit Freude beteiligten.
Zum Abschluss des „olympischen Tages“ erhielt jedes Kind eine Urkunde, etwas zum Knabbern und eine "Rolex"; der Energie spendende Traubenzuckerchronograh hatte jedoch nur eine sehr geringe Haltwertzeit.
Am Ende des Tages bekundeten die Kinder, viel Spaß gehabt zu haben, einige waren sehr kaputt und „ausgepowert“, andere jedoch noch voller Energie.
Da die Veranstaltung zu unserer Freude so gut von allen Teilnehmenden angenommen wurde, planen wir, diese zukünftig als festen Bestandteil unseres „SVI-Sommerferienprogramms“ aufzunehmen.
Anna Binder
Sport- und Gymnastiklehrerin im SVI